MedKARRIERE IN WIEN
Die Medizin als Berufschance – Studium oder Stellensuche, Aus- oder Fortbildung, Quer- oder Wiedereinstieg? In der Wachstumsbrache „Medizin“ herrscht schon heute ein großer Bedarf an Fachkräften. Auf unserer Messe erhalten Sie persönliche Karriere- und Berufsberatungen durch zahlreiche Aussteller der Gesundheitsbranche.
Am 06 November 2017 findet die MedKarriere in der Medizinischen Universität Wien – Van Swieten Saal statt.
Frühes Kommen lohnt sich: Unter den Teilnehmern vor Ort verlosen wir ein iPad.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr Infos folgen demnächst
Wie sehen Ihre Karrierepläne aus? Unternehmen aus der Gesundheitsbranche präsentieren auf der Messe Jobs,Weiterbildungsmöglichkeiten und passende Qualifizierungsangebote für Akademiker, Professionals, Berufseinsteiger und Studenten. Nutzen Sie den Kontakt zu den Unternehmen in der Gesundheitswirtschaft, zu Bildungsinstituten, Hochschulen und Universitäten aus ganz Österreich.
10:00 Eröffnung der Messe durch nextdoc
10:15
Warum muss ein Arzt im Internet präsent sein? Womit?
Und klaut Dr. Google Ärzten ohne Internetauftritt Patienten?
Mag. Gerald Bruchmann, Credoweb Connecting GmbH
10:45
„Der (Jung-)Arzt & seine Haftung – Beispiele aus der Praxis sowie versicherungstechnische
Absicherungsmöglichkeit“
Mag. Rainer Patzl, Mag. Sonja Ebhart-Pfeiffer, FiNUM.Privat Finance
Dr. Johannes Öhlböck, Rechtsanwalt Wien
11:30
Ihre Karriere in der Vinzenz Gruppe – Perspektiven aus Orthopädie und Anästhesie
OA Dr. Friedrich Orlicek, MA, Orthopädisches Spital Speising Wien
12:00 Do‘s and Dont‘s bei der Bewerbung – Aubildungsvergleich im DACH-Raum
MMag. Peter Grill / Peter Grill Ärztevermittlung
12:30
Ärzte ohne Grenzen
13:00 PAUSE
13:30 Traumjob Hausarzt
Dr. Sebastian Hutter, Österreichische Gesellschaft für Allgemein- & Familienmedizin (ÖGAM)
14:00
Ihre Zukunft? Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Prim. Univ.-Prof. Dr. Peter Schenk, Landesklinikum Hochegg, Präsident der Österreichischen Gesellschaft
für Pneumologie
14:30
Das Mammakarzinom im pathologischen Labor – von der Biopsie über den Gefrierschnitt bis zur
molekularen Untersuchung
Dr. Nicolas Binder, Facharzt / Kaiser Franz Josef-Spital
15:00
Der erste Nachtdienst – häufige Notfälle?
Dr. Maximilian Hinzpeter, Kaiser-Franz-Josef-Spital mit Gottfried von Preyer‘schem Kinderspital
16:00
Wissenschaft und Niederlassung – Alternative Karriereoptionen in der Pathologie
Dr. Franz Beer, Labor Kaserer & Beer
Dr. Kristina Tendl, PhD, Assistenzärztin Medizinische Universität Wien
16:30 Verlosung des Gewinnspiels
Triff potenzielle Arbeitgeber persönlich und verschaffe dir einen Überblick über individuelle Karrieremöglichkeiten. Zahlreiche Personalverantwortliche aus Kliniken und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens stehen dir für vertiefende Gespräche zur Verfügung.
Aussteller
Vinzenz Gruppe
Justizbetreuungsagentur
Kardinal Schwarzenberg Klinikum – Schwarzach
Kepler Universitätsklinikum
Künig Gruppe – Vivea Gesundheitshotels
KH Dornbirn
Kärntner Gesundheitsfonds
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland
Care01
credoweb
Österreischische Gesellschaft für Pathologie
Österreichische Gesellschaft für Pneumologie
Österreichische Gesellschaft für Allgemeinmedizin
Finum
Medico Aegidi
Peter Grill Ärztevermittlung
MedÖH Wien
nextdoc
Standort / Anreise
Zentrale Lage
Die zentrale Lage nahe der Wiener Innenstadt, dem „Medizinischen Universitätscampus – AKH Wien“ und dem Unicampus „Altes AKH“ bietet für Tagungs-Gäste in unmittelbarer Nähe Hotels & Gastronomie sowie kulturelle Highlights: Direkt neben dem Van Swieten Saal zeigt das „Josephinum“ die Sammlungen der Medizinischen Universität, darunter ca. 1200 bemerkenswerte anatomische Wachsmodelle. Wenige Minuten zu Fuß entfernt liegen der „Narrenturm“ mit der pathologisch-anatomischen Sammlung und das Sigmund Freud Museum. In den Höfen des Alten AKH, früher Schauplatz der zweiten Wiener Medizinischen Schule des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, bieten heute Gastgärten die richtige Atmosphäre, den wissenschaftlichen Diskurs gemütlich ausklingen zu lassen.
Öffentliche Verkehrsmittel:
U2, 1, 71, D (Schottentor)
37, 38, 40, 41, 42 (Schwarzspanierstraße)
Parkgaragen: Votivgarage, Sensengasse
Citybike: Währinger Straße / Boltzmanngasse; Sensengasse / Spitalgasse
Adresse:
Van Swieten – Gasse 1a
1090 Wien